NECRONOMICON – Figuren aus dem Schattenreich
Durch die Lektüre phantastisch-unheimlicher Literatur (Lovecraft, Poe u.a.) wird die Künstlerin zur Herstellung einer Serie collagierter Kleinplastiken aus ungebranntem Ton angeregt, die in Form und Farbe an seltsame anmutende Wesen aus einem Schattenreich denken lassen. Die Figuren werden gemeinsam in einem Regal in einzelnen Fächern unter dem Titel Necronomicon präsentiert.

Was sie unter dem Begriff Necronomicum versteht, beschreibt Isolde Jurina unter anderem so:
„In einer imaginären Bibliothek unheiliger Schriften, schwarze verrufene Un-dinge, Botschaften aus den frühen Schleimnebeln dieser Welt. Lemurenhafte Wesen, die Emanationen des Bösen, Lichtscheuen sind. Verbannt unter die Erde tauchen sie wieder auf, gerufen, beschworen, ausgegraben, in der Hülle von verblichenen, verweslichen, morbid schillernden Farbnuancen. Nicht in fest umrissener entschiedener Form, sondern klumpig, torsohaft. Den Prozess von lebenden Körpern in Auflösung darstellende Hausgeister (Penaten) aus dem Distrikt des Todes.“